Loading...


07.04.2025

Bezirksoberliga: HSG Großenlüder/Hainzell : SV Reichensachseb II 18:38 (13:18)
Endlich gelingt der Sprung auf den 1. Tabellenplatz

Am vergangenen Sonntag reiste die 2. Damenmannschaft des SV Reichensachsen zum Nachholspiel nach Großenlüder. Im Tor unterstützte Feli Burgheim die Mannschaft, da Melanie Wieditz seit dem letzten Spiel noch mit Knieproblemen zu kämpfen hatte. Das klare Ziel der Mannschaft war, nach diesem Spiel die Tabellenspitze einzunehmen.
Ein gehaltener 7-Meter in der 1. Spielminute, drei Tore hintereinander, so hätte es für die Gäste aus Reichensachsen weitergehen können. Doch nach diesem Blitzstart gelang es den Gegnern, in den folgenden Spielminuten zu einfachen Torabschlüssen zu kommen und immer wieder an den SVR aufzuschließen. Dies lag vor allem an der fehlenden Absprache in der Abwehr und der insgesamt eher passiven Defensive. Hinzu kam eine Reihe von technischen Fehlern und Fehlpässen im Angriff, die dazu führten, dass der Ball unnötig verloren ging und der Gegner schnell umschalten konnte. Man konnte die Führung nicht weit genug ausbauen und zwischenzeitlich kam die Heimmannschaft mehrmals bis auf zwei Tore an die Gäste heran. Erst kurz vor der Pause schien der Knoten bei den Reichensächserinnen endlich zu platzen und man konnte mit einer 5-Tore Führung (13:18) in die Halbzeit gehen.
In der 2. Hälfte zeigte der SVR von Beginn an eine deutliche Steigerung, vor allem in der Abwehrarbeit. Die Mannschaft begann offensiver zu agieren und geschickt Passwege zuzustellen. So konnte die Heimmannschaft Großenlüder in den ersten 13 Minuten der 2. Hälfte nur ein Tor werfen und der SVR hatte einen Lauf, in dem 9 Tore hintereinander erzielt wurden. Auch das Tempospiel wurde nun schneller und konzentrierter, die Abschlüsse präziser und effizienter, sodass die Chancen insgesamt besser genutzt wurden.
Dank einiger guten Paraden der Torhüterin Feli Burgheim konnte man sich letztendlich deutlich von Großenlüder absetzen und am Ende einen deutlichen Sieg von 18:38 einfahren. Nun stehen zwei Wochen Pause auf dem Plan und dann geht es mit vollem Fokus in die letzten zwei Saisonspiele.
Es spielten: Kalwinsky (5), Hutter (4/3), Bechthold (5), Becker (2), Lind, Larbig (4), Weist M. (3), Sander (1), Weist S., Burgheim (TW), Munk, Gerbens (1), Friman (10), Walter (3)