FSJ

Unsere FSJ-Stelle für das Jahr 2024/25 ist besetzt.
Ab dem 1.September 2025 ist diese wieder neu zu besetzen.
Wenn Ihr sportbegeistert seid und noch unschlüssig, welcher Beruf der richtige sein könnte, ist ein FSJ im SVR zur Findung genau das Richtige ;-) für Euch.
Eine Bewerbung per Mail mit kurzem Lebenslauf und letztem Zeugnis schickt Ihr bitte an
"heckmann.handball@gmail.com"

Wir freuen uns auf Euch!

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


FSJlerin 2024/25

Mein Name ist Thalea Lind und einige werden mich sicherlich schon kennen. Ich habe meine ersten handballerischen Schritte bereits mit fünf Jahren beim SVR begonnen und seitdem fühle ich mich in dem Verein zuhause und bin ihm treu geblieben.
Ich bin 19 Jahre alt, wohne in Reichensachsen, habe gerade mein Abitur absolviert und freue mich nun auf eine neue Herausforderung. Im letzten Jahr spielte ich selbst meine letzte Jugendsaison beim SVR und nun werde ich meiner Leidenschaft des Handballs in der 2. Damenmannschaft weiter nachgehen.
Ich hoffe sehr in diesem Jahr auf viele bekannte aber auch neue Gesichter zu treffen, zu unterstützen wo es nur geht und viele Erfahrungen bei der Arbeit mit Kindern, aber auch auf sportlicher Ebene zu sammeln. Da die FSJ-Stelle lange Zeit nicht mehr vergeben war, freue ich mich diese Stelle nun wieder besetzen zu dürfen.
Die Vorfreude ist groß mich dieser Aufgabe zu widmen und meinem Verein etwas zurückgeben zu können.
Neben der Tätigkeiten im Verein, werde ich auch die Kleebattschule Wehretal im Sportbereich und den Kindergarten Farbenland in Oberhone unterstützen. Ebenso habe ich die Möglichkeit die Übungsleiter C-Lizenz zu erwerben.
Ich bin sehr gespannt und hoffe viele eigene Erfahrungen teilen zu können und viele neue Menschen kennenzulernen.
Bis bald, wir sehen uns in der Halle!

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Thalea`s ersten Monate im FSJ beim SVR!

Nun geht das Jahr 2024 dem Ende zu und somit ist es ein guter Zeitpunkt um auf den ersten Abschnitt meines FSJ`s beim SVR zurückzublicken. Die ersten Monate vergingen wie im Flug. Schon direkt zu Beginn wurde ich von allen Beteiligten herzlich aufgenommen und es fühlte sich schnell so an, als würde man viele Menschen schon lange Zeit kennen. Ob Lehrer*innen, Trainer*innen, Kindergärtner*innen oder vor allem die Kinder. Alle haben mich total schnell ankommen lassen und es mir sehr leicht gemacht, mich wohlzufühlen und gut in das FSJ Jahr zu starten.
Montags im Kindergarten ist es immer wieder schön den Kindern in Kleingruppen im Bewegungsraum neue Spiele zu zeigen, mit ihnen in kreative Fantasiewelten einzutauchen und zu zeigen, wie wichtig Bewegung und Sport schon im frühen Alter ist. Man sieht jede Woche, wie viel Spaß es den Kindern macht sich auszutoben.
In der Grundschule ist es jeden Tag schön, all die unterschiedlichen Klassen im Sportunterricht zu begleiten, zu sehen wie die Kinder über sich selbst hinauswachsen und Einblicke in den Alttag eines Sportlehrers zu bekommen, sowie zu unterstützen wo es nur geht.
Vor allem dadurch, dass ich donnerstags und freitags in der Grundschule der Kleeblattschule Wehretal helfe, fiel es leicht nach bereits wenigen Wochen eine enge Bindung zu den Kindern aufzubauen. Auch in den verschiedenen Handballtrainingseinheiten macht es sehr viel Spaß mitzuwirken, Trainingseinheiten selbst zu gestalten oder mitzugestalten und die ein oder andere Übung mit anzuleiten und den Spielerinnen Tipps zu geben.
Es ist unglaublich, Woche für Woche die Fortschritte der einzelnen Teams und Spielerinnen zu sehen und bei der Weiterentwicklung mit unterstützen zu können.
Bisher habe ich zudem zwei Seminarwochen der Sportjugend Hessen hinter mich gebracht, wo ich viele neue, nette Menschen kennengelernt habe.
In den nächsten Wochen werde ich mich auf die C-Lizenz Prüfung vorbereiten, die im Februar absolviert wird.
Ich freue mich sehr auf die kommenden Wochen und Monate!
Besonders in Erinnerung bleiben mir bisher die Miniturniere, sowie die Weihnachtsfeier mit allen Minis gemeinsam. Es ist schön zu sehen, wie viele Kinder immer neu in unseren Verein dazustoßen und vom Handball begeistert werden.


____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Handballgrundschulaktionstag

Am vergangenen Montag, den 27.Januar fand in der Kleeblattschule Wehretal in Kooperation mit dem SV Reichensachsender sogenannte ,,Handballgrundschultag''statt. Organisiert wurde das Ganze von unserer FSJlerin Thalea als FSJ-Projekt, zusammen mit Carolin und Laura Heckmann und vielen weiteren helfenden Händen, wie Anna Buchbach, Tabea Faul und FSJler der Kleeblattschule Fabian Hieronimus. Die Klassen der Jahrgänge 2, 3 und 4 waren in das Projekt eingebunden und lernten jeweils über 90 Minuten verschiedene Handballübungen und Regeln kennen und konnten sich selbst an verschiedenen Stationen ausprobieren. Während der Stationsarbeit bekam jedes Kind den sogenannten ,,Hanniball-Pass'' des DHB und konnte bei den Handballübungen wie ,,Werfen und Fangen'', ,,Zielwerfen'' und ,,Prellen'' Punkte sammeln und verschiedene Ränge erreichen. Die Kinder hatten viel Spaß und haben viele Einblicke in unsere Sportart erhalten. Vielleicht konnte sich dadurch auch das ein oder andere neue Kind für den Handball begeistern, welches zuvor noch keine Berührungspunkte mit dem Sport bhatte.
Vielen Dank an alle Helfenden, die diesen Tag ermöglicht haben!


___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________