Loading...
/aktuell.asp


01.04.2023

Bezirksoberliga-Team sichert sich die Meisterschaft in Hersfeld
Landesliga: SV Reichensachsen - HSG Zwehren: So. 16.30 Uhr

In souveräner Manier sichert sich unsere zweite Mannschaft beim letzten Spiel der Saison gegen die Reserve aus Bad Hersfeld die Meisterschaft!!
Mit einem Start-Ziel-Sieg und überaus deutlich gewannen unsere Damen mit 36:25 in Hersfeld. Auch wenn man zunächst nervös war, wurde im Laufe der Partie die Überlegenheit deutlich.
Bereits zur Halbzeit stand es 19:12 für den SVR.
Auch im zweiten Abschnitt ließ man nichts anbrennen.
Im Gegenteil - der Vorsprung wurde ausgebaut.
Sensationell - das hatte vor der Saison niemand erwartet.
Wir sagen: "Herzlichen Glückwunsch an Team und Trainer und Betreuer. Wir sind stolz auf Euch!"

Am morgigen Sonntag um 16.30 Uhr empfängt die Landesliga-Mannschaft die HSG Zwehren.
Das Hinspiel wurde nach Führung in der ersten Halbzeit im zweiten Abschnitt hergeschenkt. Hierfür will sich das Team möglichst "revanchieren" und beweisen, dass man es besser kann.
Auch hier freut man sich über die zahlreichen Fans des SVR.
Für Verpflegung ist bestens gesorgt.


27.03.2023

Doppel-Sieg!
SVR II sichert sich die Tabellenspitze

Einen gelungenen Spieltag feierten die SVR-Damen-Teams.

Nachdem die erste Mannschaft am Samstag in Rotenburg mit 28:23 gewinnen konnte, legte die zweite Mannschaft gestern beim Spitzenspiel nach und besiegte die FT Fulda knapp mit 23:22.

TG Rotenburg - SV Reichensachsen: 23:28
Es war die erwartet enge Partie, die der SVR schließlich für sich entscheiden konnte. Rotenburg verlangte unserem Team alles ab, lag zwischenzeitlich im ersten Abschnitt auch mal in Führung. Letztlich besannen sich die SVR-Damen aber auf ihr Können und belohnten sich mit zwei Punkten.

SV Reichensachsen - FT Fulda: 23:22
Die Partie bot alles was ein Spitzenspiel verlangt.
Zwei Teams, die beide das schnelle Spiel zelebrieren, kämpften aufopferungsvoll. Die BOL Mannschaft des SVR bejubelte schließlich den knappen Sieg, was gleichbedeutend mit der zwischenzeitlichen Tabellenführung ist.


25.03.2023

Vorbericht Landesliga Frauen: TG Rotenburg - SV Reichensachsen: Sa. 15.30 Uhr
BOL: SV Reichensachsen - FT Fulda: So. 16.30 Uhr

Am heutigen Samstag reist der SVR nach Rotenburg zum Tabellennachbarn.
Aus der Vergangenheit kennen sich beide Teams bestens.
Und auch das Hinspiel in Reichensachsen konnte der SVR nur knapp für sich entscheiden. Die Partien in Rotenburg sind immer heiß umkämpft, meist zugunsten der Heimsieben.
Fabienne Eidam auf der rechten Rückraumposition steht wieder in Bestform bei der TG zur Verfügung, dazu kommen mit Christina Stiefel und Michelle Horn daneben, formstarke Rückraumakteurinnen, die es gilt unter Kontrolle zu halten.
Insbesondere Michelle Horn im eins gegen eins, oder Fabienne Eidam aus der zweiten Reihe sind brandgefährlich. Christina Stiefel ist auch aufgrund ihrer Erfahrung nie zu unterschätzen.
Mit Laura Weidemann verfügt Rotenburg über eine Torfrau der Extra-Klasse, die reihenweise Spiele für sich entscheiden kann.
Es wird also ein spannendes Spiel zu erwarten sein...
und gerne würde der SVR mal die Punkte aus Rotenburg entführen ;-)

Am morgigen Sonntag kommt es zum Spitzenspiel in der BOL.
Der Tabellenführer aus Fulda ist beim SVR zu Gast.
Das Hinspiel gewannen die Turnerschaft knapp.

Für Reichensachsen ist der Aufstieg in dieser Saison nicht vollziehbar, da die erste Mannschaft schon in der Landesliga spielt. Nichtsdestotrotz brennt das Team um Gerd Mohr auf Revanche. Die Spielerinnen sind hoch motiviert und werden alles dafür tun in heimischer Halle zu punkten.

Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans.
Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt.


21.03.2023

Landesliga Frauen: SV Reichensachsen - FSG Böddiger: 35:28 (20:18)

Einen letztlich ungefährdeten Sieg landeten die SVR Landesliga-Damen gegen die FSG Böddiger.

Reichensachsen startete gut und lag bis zur 11. Minute in Front. Eine unnötige Schwächephase brachte die Gäste zunehmend besser ins Spiel, sodass die folgende viertel Stunde von diesen geprägt war. Immer wieder legte die FSG vor. Nach 23 Minuten stand es 13:15.

Eine Umstellung der Abwehr brachte den SVR wieder ins Spiel.
Caro Heckmann gelang in der 25. Minute der Ausgleich zum 15:15, bevor Caro Küch die Heim-Sieben wieder in Führung brachte, die fortan nicht mehr abgegeben wurde.
Emily Heckmann bestach mit zahlreichen Paraden im Tor, unter anderem entschärfte sie vier Siebenmeter, Caro Küch als vorgezogene Spielerin in der 5:1 Deckung profitierte von Ballgewinnen und versenkte bei neun Versuchen alle.

Als Fazit bleibt, dass sich der SVR zwischenzeitlich selbst das Leben schwer machte, dann aber stark zurückkam.
Auch die rote Karte gegen Maxie Hauschild tat dem keinen Abbruch.

Es spielten:
Laura Hesse (TW), Emily Heckmann (TW), Lisa Weiner (1), Caro Heckmann (4/1), Sophie Hohmann (4), Alina Munk (3), Maxie Hauschild (7/2), Michelle Friman (3), Fabi Hoffmann (3/1), Laura Heckmann, Caro Küch (9), Veronika Wagner (1/1)

Einen gelungenen Einstand feierte die neu gegründete Trommler-Gruppe mit Spielerinnen aus unseren Jugend-Teams, unter der Leitung von Kristoffer Frank.
Herzlichen Dank an dieser Stelle für die großartige Kulisse.


18.03.2023

Vorbericht Landesliga Frauen: SV Reichensachsen - FSG Böddiger/Brunslar: So. 16.30 Uhr
Vormittags Mini-Turnier

Am morgigen Sonntag ist die FSG Böddiger in Reichensachsen zu Gast. Die junge neu formierte Mannschaft ist in der Spielanlage mit der des SVR zu vergleichen. Derzeit ist das Team auf dem 11. Platz mit 11:23 Punkten zu finden, letzte Woche ein Sieg gegen Vellmar, dürfte die Motivation weiter gefördert haben. Mit Jana Herbst stellt Böddiger die drittbeste Torschützin der Liga. 100 Treffer gehen bis dato auf ihr Konto.

Beim SVR grassierten in dieser Woche zahlreiche Krankheitsfälle. Es bleibt abzuwarten, wer letztlich am Sonntag nachmittag einsatzfähig ist.
Trotzdem will Matze Meinl mit seinem Team die nächsten zwei Punkte einfahren.

Ab 9.00 Uhr findet seit langer Zeit mal wieder ein Mini-Turnier in unserer Halle statt. Rekord-Teilnehmer-Zahlen lassen viel Trubel und strahlende Kinder-Augen erwarten.

Wir freuen uns alle auf Eure Unterstützung


27.02.2023

Landesliga Frauen: SV Reichensachsen - HSG Twistetal: 27:29 (13:16)
Dem Spitzenreiter Paroli geboten

Mehrfach hatte man den Ausgleich in der Hand, scheiterte aber immer wieder an sich selbst, bzw. der gegnerischen Torfrau, die alleine sechs!! Siebenmeter entschärfte.
Trotzdem muss man sagen, den Fans wurde ein spannendes und gutes Handballspiel geboten, was bis zur letzten Sekunde packend war.

In der Anfangsphase verstanden es die Gäste sich bis zur 16. Minute auf 5:9 abzusetzen. Doch im weiteren Spielverlauf kamen auch die Reichensächserinnen immer besser in Fahrt und verkürzten mehrfach. Einmal mehr muss man sich allerdings eingestehen, dass die Siebenmeter-Ausbeute mangelhaft war.
Von sieben gegebenen fand ein einziger den Weg hinter die Linie, als Caro Heckmann in der neunten Spielminute verwandeln konnte, in der Folgezeit scheiterten unterschiedliche Schützen mehrfach.

Bei doppelter Überzahl hätte der SVR aufschließen können, fehlte aber ein bisschen die Cleverness und Coolness um in der 37. Minute dadurch Kapital zu schlagen.
Aber die SVR-Damen kämpften um jeden Ball, gaben zu keiner Zeit auf, und zehn Minuten vor Schluss, als Laura Heckmann zum 23:25 traf, war die Partie wieder offen. Caro Küch verkürzte gar auf 24:25, Kim Sophie Hering ließ mit ihrem fünften Siebenmeter-Treffer aber Tor 26 für die HSG folgen.
Caro Heckmann sorgte in der 56.Minute für das 25:26 mit tollem Heber vom Kreis, die stark aufspielende Hanna Happe legte prompt mit zwei weiteren Treffern nach. Als die Uhr 57:41 Minuten anzeigte, nahm Trainer Matze Meinl die Auszeit. Michelle Friman und Caro Küch verkürzten erneut auf 27:28, ein weiterer Versuch von Maxie Hauschild fand leider nicht den Weg ins Tor, sodass die Gäste per Konter zum 27:29 den Endstand markierten.

Die Chance war da, noch hat es nicht ganz gereicht, um einem so starken Gegner einen Punkt abzutrotzen.

Jetzt heißt es schnell regenerieren, bereits am kommenden Samstag gehts zum SVH Kassel.

Es spielten:
Laura Hesse (TW), Emily Heckmann (TW), Lisa Weiner, Caro Heckmann (4/1), Sophie Hohmann (3), Michelle Friman (1), Lacey Brand (6), Alina Munk, Maxie Hauschild (5), Anna-Lena Kehr, Laura Heckmann (4), Caro Küch (4)


24.02.2023

Vorbericht Landesliga Frauen: SV Reichensachsen - HSG Twistetal: So. 16.30 Uhr
Doppelter Spitzen-Spieltag in der Reichensächser Sporthalle

Am kommenden Sonntag ist Spannung in der heimischen Halle garantiert.
Um 14.00 Uhr empfängt das Bezirksoberliga-Team (Tabellenzweiter) den Tabellennachbarn
Waldhessen (dritter).
Das Hinspiel konnte der SVR knapp mit 24:23 für sich entscheiden.
Um 16.30 Uhr ist dann die HSG Twistetal bei den Landesliga-Damen zu Gast.
Twistetal ist derzeit Tabellenführer und hat - wenn die Punkte aus dem Nichterfüllen des SchiRi-Solls
abgezogen sind - drei Punkte Vorsprung auf den zweiten, TV Hersfeld.
Einzigartig in der Liga ist wohl generell die gesamte Struktur der HSG Twistetal.
Neben drei!! Teams im Damen-Bereich ist zusätzlich auch jede Jugendspielklasse, davon die A-Jugend
in der Oberliga und die B-Jugend in der bezirksübergreifenden Liga, besetzt.
Der Verein kann also mehr als aus dem Vollen schöpfen.
Beim Hinspiel kamen aus SVR-Sicht auch einige Spielerinnen aus dem Bezirksoberliga-Team zum
Einsatz, weil verletzungsbedingt nur ein dezimierter Kader zur Verfügung stand.
Trotzdem schlug man sich achtbar, verlor aber 23:19.
Dreh- und Angelpunkt im Spiel der HSG ist die starke Rückraumachse um Kim Sophie Hering, der
bereits 96 Treffer in 14 Partien gelangen.
Dazu kommt die beste Abwehr der Liga, mit einer bärenstarken Torfrau im Rücken.
Gerademal 19 Gegentreffer durchschnittlich verzeichnet der Tabellenführer und Aufstiegsaspirant.
Die Reichensächserinnen haben nichts zu verlieren.
Es gilt aber die Abschluss-Schwächen zu minimieren, insbesondere im Umschaltverhalten sind die
Gäste ebenfalls sehr stark. Das Team geht hoch motiviert ins Rennen und will die Partie möglichst
lange offen gestalten.
Und vielleicht ist ja wieder mal mit den eigenen Fans im Rücken eine Überraschung möglich.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!


07.02.2023

Landesliga Frauen: SV Reichensachsen - TSG Dittershausen: 32:23 (16:11)

Einen deutlichen Sieg feierten die Landesliga-Damen des SVR, der auch in dieser Höhe absolut verdient war.
Lediglich beim 0:1 lag Reichensachsen im Hintertreffen, danach ließ man die Gäste nie weiter als bis auf ein Tor herankommen, letztmalig beim 11:10 in der 21. Minute war die TSG auf Tuchfühlung. Danach übernahm der SVR gänzlich das Zepter.
Gelungene Kombinationen, dazu zwei gut aufgelegte Torfrauen, ermöglichten den 26:16 Zwischenstand (45.).
Spätestens hier fingen die SVR-Damen an zu zaubern.
Caro Küch gefiel mit tollen Treffern von Linksaußen oder über Konter, Lacey Brand und Alina Munk waren ein ums andere Mal über die rechte Angriffseite erfolgreich.

Alles in allem ein gutes Handballspiel, vor wieder einmal großartiger Kulisse. Matthias Meinl konnte aus dem Vollen schöpfen, nach und nach kommen auch Anna-Lena Kehr und Alina Munk wieder zu mehr Spielanteilen und sorgen für noch mehr Variabilität im Spiel der Reichensächserinnen.
Egal wer auf der Platte stand, es gab wenig zu beanstanden an diesem Sonntag Nachmittag.

Es spielten:
Laura Hesse (TW), Emily Heckmann (TW), Lisa Weiner, Caro Heckmann (2/1), Sophie Hohmann (5), Michelle Friman (5), Lacey Brand (3), Alina Munk (4), Maxie Hauschild (5/3), Anna-Lena Kehr, Fabi Walz (1), Laura Heckmann (2), Caro Küch (5), Veronika Wagner

Bereits um 14 Uhr stand die Begegnung der zweiten Damen-Mannschaft in der BOL gegen die FSG Körle/Guxhagen an. Die deutliche Führung in der ersten Halbzeit geriet im zweiten Abschnitt nochmal stark in Gefahr, letztlich konnte das Team von Gerd Mohr aber durch den Siegtreffer von Hanna Wolf gewinnen (25:24). Eine starke Leistung bot auch hier die Torfrau Melanie Wieditz.


02.02.2023

Vorbericht Landesliga Frauen: SV Reichensachsen - TSG Dittershausen: So. 16.30 Uhr
Doppel-Spieltag

Am kommenden Sonntag empfängt das Bezirksoberligateam von Gerd Mohr um 14.00 Uhr die FSG Körle/Guxhagen.
Das Hinspiel wurde deutlich gewonnen, sodass die zweite Garde auch am kommenden Sonntag zwei Punkte einplant. Doch dafür ist eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten Pflicht. Die Körler Damen sind zuletzt immer besser in der Liga angekommen.

Um 16.30 Uhr heißt es - Revanche gegen die TSG Dittershausen, für das Landesliga-Team. Das Hinspiel wurde knapp verloren, Anna-Lena Kehr verletzte sich schwer und konnte seither nicht mehr eingesetzt werden. In der Play-Down Runde der letzten Saison wurde ein Unentschieden zu Hause erreicht, aber auch da war in Dörnhagen nichts für unser Team zu holen. Daher brennt das Team von Matze Meinl.
Wichtig wird sein, die Hoppe-Schwestern zu bändigen, dazu kommt mit Isabelle Tasch eine weitere sehr torgefährliche Rückraumspielerin, die im Hinspiel allein für sechs Treffer sorgte. Mit Kathrin Kördel als wurfgewaltige Rückraum-Akteurin ist die TSG auch aus der zweiten Reihe immer gefährlich. Insgesamt ist der Gast durchgängig gleichwertig besetzt. Die Reichensächserinnen müssen von Beginn an hochkonzentriert agieren, und es gilt in der Abwehr den Grundstein zum Erfolg zu legen.

Bereits um 12.00 Uhr empfängt die Oberliga-C-Jugend die SG 09 Kirchhof.

Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt, und alle Akteurinnen freuen sich auf die Unterstützung der heimischen Fans.


16.01.2023

Landesliga Frauen: HSG Wesertal - SV Reichensachsen: 20:21 (7:9)
Spannung pur

Der Start ins neue Jahr ist geglückt.
Beim ersten Spiel der Rückrunde punkteten die SVR-Damen in Wesertal. In einer Partie, wo sich keines der Teams maßgebend absetzen konnte, legte der SVR immer vor, der Heim-Sieben gelang maximal der Ausgleichstreffer.
Nachdem Reichensachsen mit 7:9 in die Pause ging, hatten diese beiden Tore auch in der 40.Minute beim Treffer von Sophie Hohmann noch Bestand (11:13). Wesertal konnte durch zwei Treffer von Finja Nückel ausgleichen, noch 16 Minuten waren zu spielen...
Alina Munk, erstmals nach langer Verletzungspause und Krankheit wieder im Kader, sorgte für das 13:14. Weiter gings wie gehabt. Kim Köster und Angela Keßeler sorgten mit ihren Treffern für die erste Führung der Heim-Sieben 19:17 - 53. Minute. Jetzt drohte doch die Niederlage.

Aber Lacey Brand und Caro Heckmann egalisierten erneut.
Nach dem 20:19 für Wesertal (56.), gelang wiederum Lacey Brand der Ausgleich. Auszeit SVR - noch 39 Sekunden sind zu spielen: Und die Gäste belohnten sich neun Sekunden vor Schluss für diese Energieleistung, Caro Heckmann gelang der Siegtreffer. Was folgte war grenzenloser Jubel!

Es spielten:
Laura Hesse (TW), Emily Heckmann (TW), Caro Heckmann (6/2), Sophie Hohmann (3), Lacey Brand (3), Alina Munk (1), Maxie Hauschild (4), Fabi Walz, Laura Heckmann (2/1), Caro Küch (2), Veronika Wagner