Trauer um Jürgen Beck
Am vergangenen Dienstag, einen Tag nach seinem 82. Geburtstag, ist der Vorstand des SV Reichensachsen Jürgen Beck, plötzlich und unerwartet von uns gegangen.
Noch beim ersten Saisonspiel der zweiten Mannschaft hat er sich zusammen mit den anderen "Edel-Senioren-Fans" der Handballerinnen auf die anstehende Saison und viele Doppel-Spieltage gefreut. Bei einer Kochwurst und einem Kümmel-Rum wurde regelmäßig in geselliger Runde das Spiel analysiert.
Wir verlieren einen treuen und stets loyalen Vorstand unseres Vereins, für den das Wohl des SVR immer im Vordergrund stand. Auch in schwierigen Zeiten hat Jürgen nicht seine Ruhe verloren und es stets wieder geschafft, den Verein in ruhigeres Fahrwasser zu lenken.
Wir behalten Jürgen in bester Erinnerung. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und Angehörigen.
Ruhe in Frieden!
Vorberichte Damen
Derby in Röhrda
Am morgigen Samstag steht um 19.00 Uhr das Derby in der Bezirksoberliga in Röhrda an. Beide Teams sind stark in die Serie gestartet, der SVR ist bisher ohne Punktverlust.
Datterode/Röhrda/Sontra hat lediglich in Felsberg Federn gelassen. In den vergangenen Jahren gab es für die Reichensächserinnen immer nichts zu holen im Hexenkessel in Röhrda. Doch dieses Mal wird auf beiden Seiten ein verändertes Team auf dem Platz stehen, sodass die Karten neu gemischt werden. Wenn der SVR konzentriert agiert, sollte ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen liegen.
Am Sonntagnachmittag reist das Landesliga-Team zum Aufsteiger nach Fulda. Um 17.00 Uhr ist Anpfiff.
Auch wenn Fulda bisher ohne Punkte dasteht, lassen die ersten Partien erahnen, welches Potential im Team steckt. Die letzte Begegnung in Baunatal kann nicht als Maßstab gesehen werden.
Reichensachsen sollte sich auf die eigenen Stärken besinnen und nicht leichtfertig ins Spiel gehen. Aufsteiger sind nie zu unterschätzen.
Landesliga Frauen: SV Reichensachsen - SV Germania Fritzlar: 33:23 (17:13)
Gelungene Heim-Premiere
Nach dem misslungenen Saisonauftakt in Wesertal am ersten Spieltag, sah das Reichensächser Publikum am ersten Heimspieltag ein anderes Gesicht seiner Mannschaft.
Von Beginn an präsentierte sich das Team hellwach. Es wurde um jeden Ball gekämpft, die Abwehr stabilisierte sich zusehends, und auch die Torfrauen konnten mit zunehmender Spieldauer glänzen. Der Oberliga-Absteiger aus Fritzlar startete stark. Vor allem Sarah Oschmann überzeugte mit Spielwitz und Torgefahr und wusste ihre Nebenleute in Szene zu setzen, oder netzte selbst ein.
Doch ab der 20. Spielminute übernahm der SVR das Zepter.
Laura Heckmann überzeugte als Regisseurin und auch Vollstreckerin, genau wie ihre Nebenleute, Lacey Brand, Maxie Hauschild und Alina Munk. Über außen überzeugte dieses Mal auch eine Caro Küch. Caro Heckmann rackerte am Kreis und schaffte die Räume für ihre Mitspielerinnen. Für sie übernahm Fabi Walz den Part in der Abwehr, was zusätzlich für Sicherheit sorgte.
Alles in allem ein tolles Handballspiel, wo beide Seiten zu überzeugen wussten, der SVR aber den längeren Atem hatte und in der Schlussphase dominierte. Auch die aus der zweiten Mannschaft in den Kader aufgerückte Melissa Levatic konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Sarah Walter bekam gegen Ende der Partie noch ein paar Spielminuten am Kreis.
Jetzt gilt es den Schwung mitzunehmen. Nächsten Sonntag geht es gegen den Aufsteiger aus Fulda in der Domstadt weiter.
Es spielten:
Laura Hesse (TW), Emily Heckmann (TW), Lisa Weiner (2), Caro Heckmann (3), Lacey Brand (5), Melissa Levatic (1), Alina Munk (1), Maxie Hauschild (6/2), Sarah Walter, Fabi Walz (2), Laura Heckmann (6), Caro Küch (5), Veronika Wagner (2)
Zuvor überzeugte die zweite Mannschaft mit einem wiederum deutlichen Sieg gegen den Hünfelder SV mit einem 39:18 (20:11)
Und die Kleinsten konnten den "Großen" nacheifern und liefen mit ihren Vorbildern zusammen ein.
Alles in allem ein gelungener Heimspieltag der SVR-Damen.
Saisonstart für die Landesliga
Alle Teams im Einsatz
Am kommenden Sonntag startet auch das Landesliga-Team in die neue Saison. Die Mannschaft reist nach Oedelsheim zum Spiel gegen die HSG Wesertal, die bereits letztes Wochenende die ersten zwei Punkte eingespielt hat.
Der SVR hat zwar in der letzten Saison beide Spiele gegen die HSG gewonnen, das Spiel in Oedelsheim aber erst ganz zum Schluss und äußerst knapp für sich entschieden.
Mit neuem Trainer und einigen Veränderungen im Kader, wartet also ein echter Gradmesser gleich im ersten Spiel.
Anna-Lena Kehr und Alina Munk fehlen. Lisa Weiner war die letzte Woche krank, sodass die Vorzeichen besser sein könnten. Wir erwarten ein körperbetontes spannendes Spiel, Bange machen gilt nicht.
Die zweite Mannschaft fährt zum Homberger HC mit viel Rückenwind. Zwei Punkte sind fest eingeplant, nach den Ergebnissen der letzten Saison.
Und auch zu Hause können alle Fans reichlich Handball gucken. Die E-Jugend und D-Jugend erwartet den TSV Böddiger, die A-Jugend die TG Rotenburg und die B-Jugend die HSG Ahnatal. Ab 12.00 Uhr gehts los. Das B-Jugend-Spiel wird um 18.00 Uhr den Schluss eines langen Handball-Tages bilden.
Damen-Bezirksoberliga und Landesliga
Saisonstart
Nach dem Trainingslager ist vor dem Trainingslager.
Und so steht für das Landesliga-Team ab heute abschließend zur Vorbereitung ein dreitägiges Trainingslager an, um dann am nächsten Wochenende in die Saison zu starten.
Für die Bezirksoberliga-Mannschaft startet morgen die Saison 23/24. Zur ungewöhnlichen Anpfiff-Zeit - Samstag Abend 18.00 Uhr empfängt die Mannschaft um Gerd Mohr die Reserve der Landesliga-Mannschaft vom TV Hersfeld.
Also erwartet unser Team gleich eine erste Standort-Bestimmung.
Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf viele Handball-Begeisterte zum Start in die neue Serie.
SVR-Trainingstage voller Erfolg
Am letzten Wochenende fand die neunte Auflage der SVR-Trainingstage für alle Jugend-Teams statt. Am Samstagmorgen trafen sich 80 Kinder und Jugendliche, von den Minis bis zur A-Jugend, um bei bestem Wetter miteinander zu trainieren.
Alleine 28 Minis waren mit dabei, die A-Jugendlichen fungierten als Betreuer für die "Kleinen".
Zum Trainerteam gehörten auch fünf aktive Spielerinnen der Damen-Mannschaften, samt Trainer Matze Meinl, der seit ewigen Zeiten auch mal wieder Fünfjährige anleiten konnte :-).
Nach der Ausgabe der einheitlichen Trainingsshirts für alle, erfolgte das Trainieren in kleinen Gruppen an verschiedenen Stationen.
In der Küche war unterdessen das bewährte Team damit beschäftigt, Snacks und Obst und Gemüse bereitzuhalten, was während der kurzen Trainingspausen immer wieder beliebter Anlaufpunkt ist und zum Austausch untereinander dient.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde weiter trainiert.
Auch die BKK war mit einem Stand vor Ort, wo es um das Thema "Trinken" beim Sport ging, und auch die Zusammensetzung von Getränken dargestellt wurde.
Zum Abschluss des ersten Tages wurde in den jeweiligen Altersklassen gespielt.
Der zweite Tag begann mit dem gewohnten Morgenlauf mit Laura, bevor das gemeinsame Frühstück bei strahlendem Sonnenschein eingenommen wurde.
Danach wurde wieder in Gruppen und Stationen trainiert.
Ab 13 Uhr waren Eltern und Angehörige eingeladen, um sich vom Gelernten zu überzeugen, als dann in gemischten Jahrgängen Handball gespielt wurde. Es bestand für alle die Möglichkeit, sich bei Würstchen, Salaten und Kuchen zu stärken und anschließend noch beim letzten Freundschaftsspiel der Landesliga-Damen gegen die HSG Baunatal dabei zu sein.
Hierbei zeigte sich auch die neu gegründete Trommler-Gruppe, die schon Ende der letzten Saison für ordentlich Stimmung sorgte.
Gegen 17 Uhr gingen zwei ereignisreiche und erfüllte Tage für zu Ende, alle Beteiligten waren sich einig, dass man von einem vollen Erfolg sprechen konnte. Viele strahlende Ki
SVR-Trainingstage - 9. Auflage
So langsam kribbelt es in den Fingern..
Die Saison startet am Wochenende 9./10.9..
Und um bestens vorbereitet zu sein, veranstaltet der SVR an diesem Wochenende seine Trainingstage für die Jugend.
Wir erwarten 75-80 Kinder, die sicherlich auch schon ein bisschen aufgeregt sind, denn allein 25 Minis sind mit dabei.
Von Minis bis B-Jugend wird in verschiedenen Gruppen trainiert. Die A-Jugendlichen sind als Betreuerinnen für die Gruppen eingeteilt. Los gehts am Samstag um 9.30 Uhr mit dem Treffen der Trainer, bevor um 10.15 Uhr mit dem Aufwärmen auch die Aktiven loslegen. Ab 16.30 Uhr wird in gemischten Teams gespielt, wo auch Eltern herzlich zum Zuschauen eingeladen sind.
Der Sonntag beginnt wie gewohnt mit dem Morgenlauf mit Laura um 9.00 Uhr, danach gibts Frühstuck. Der Tag endet um 14.00 Uhr, um 15.00 Uhr steht dann noch ein Trainingsspiel des Landesliga-Teams gegen Baunatal an.
Auch hierzu sind Interessierte herzlich eingeladen.
Parallel werden alle zu erwerbenden SVR-Fan-Artikel aufgebaut.
Dauerkarten können vor Ort erworben werden.
Die reservierten Karten können abgeholt werden.
Wir freuen uns auf Euch!
Freundschaftsspiel gegen Waldhessen entfällt
Das für kommenden Sonntag angekündigte Freundschaftsspiel der Landesliga gegen die FSG Waldhessen wurde vom Gegner abgesagt.
Es wird mit beiden Teams stattdessen jetzt trainiert und gespielt.
Bezirksoberliga-Team sichert sich die Meisterschaft in Hersfeld
Landesliga: SV Reichensachsen - HSG Zwehren: So. 16.30 Uhr
In souveräner Manier sichert sich unsere zweite Mannschaft beim letzten Spiel der Saison gegen die Reserve aus Bad Hersfeld die Meisterschaft!!
Mit einem Start-Ziel-Sieg und überaus deutlich gewannen unsere Damen mit 36:25 in Hersfeld. Auch wenn man zunächst nervös war, wurde im Laufe der Partie die Überlegenheit deutlich.
Bereits zur Halbzeit stand es 19:12 für den SVR.
Auch im zweiten Abschnitt ließ man nichts anbrennen.
Im Gegenteil - der Vorsprung wurde ausgebaut.
Sensationell - das hatte vor der Saison niemand erwartet.
Wir sagen: "Herzlichen Glückwunsch an Team und Trainer und Betreuer. Wir sind stolz auf Euch!"
Am morgigen Sonntag um 16.30 Uhr empfängt die Landesliga-Mannschaft die HSG Zwehren.
Das Hinspiel wurde nach Führung in der ersten Halbzeit im zweiten Abschnitt hergeschenkt. Hierfür will sich das Team möglichst "revanchieren" und beweisen, dass man es besser kann.
Auch hier freut man sich über die zahlreichen Fans des SVR.
Für Verpflegung ist bestens gesorgt.
Doppel-Sieg!
SVR II sichert sich die Tabellenspitze
Einen gelungenen Spieltag feierten die SVR-Damen-Teams.
Nachdem die erste Mannschaft am Samstag in Rotenburg mit 28:23 gewinnen konnte, legte die zweite Mannschaft gestern beim Spitzenspiel nach und besiegte die FT Fulda knapp mit 23:22.
TG Rotenburg - SV Reichensachsen: 23:28
Es war die erwartet enge Partie, die der SVR schließlich für sich entscheiden konnte. Rotenburg verlangte unserem Team alles ab, lag zwischenzeitlich im ersten Abschnitt auch mal in Führung. Letztlich besannen sich die SVR-Damen aber auf ihr Können und belohnten sich mit zwei Punkten.
SV Reichensachsen - FT Fulda: 23:22
Die Partie bot alles was ein Spitzenspiel verlangt.
Zwei Teams, die beide das schnelle Spiel zelebrieren, kämpften aufopferungsvoll. Die BOL Mannschaft des SVR bejubelte schließlich den knappen Sieg, was gleichbedeutend mit der zwischenzeitlichen Tabellenführung ist.