Vorbericht BOL Frauen: SV Reichensachsen II - SG Schenklengsfeld: So. 15.00 Uhr
Am morgigen Sonntag empfängt das Bezirksoberliga-Team die SG Schenklengsfeld.
Nach zwei beeindruckenden Siegen will die Mannschaft um Gerd Mohr beweisen, dass das keine Eintagsfliegen waren.
Auch wenn in der Vorsaison beide Partien gegen Schenklengsfeld verloren wurden und das Team von einigen Mitstreitern als Meisterschaftskandidat gehandelt wird, hat der SVR auch hier nichts zu verlieren.
Alle Mädels sind an Bord, man kann aus dem Vollen schöpfen.
Freut Euch auf einen schönen Handball-Nachmittag.
Anpfiff ist schon um 15.00 Uhr
An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals herzlich bei unseren Sponsoren für deren Unterstützung -
heute die neue Ausrüstung für Torleute und Betreuer -
Danke an Firma Holzbau Holzapfel in Eschwege!
BOL Frauen: TV Neuhof : SV Reichensachsen 23:23 (10:12)
Punktgewinn mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Nach wie vor gestaltet sich die Spielvorbereitung weiterhin schwierig aufgrund von Corona-Ausfällen sowie deren Nachwirkungen, so dass teilweise nur mit 5 Spielerinnen trainiert werden konnte.
Von Beginn an hat der SVR durchweg mit 1-2 Toren geführt, so dass es zur Halbzeit 10:12 stand. Es gelang aber zu keinem Zeitpunkt, sich mehr abzusetzen, obwohl ausreichend Chancen vorhanden waren. Es gelang daraufhin den Gastgebern mit 2 Toren Vorsprung in die Schlussphase zu starten. Die SVR-Damen behielten die Nerven und den Willen, das Spiel nicht zu verlieren. In den letzten Sekunden erzielte Hanna Wolf den entscheidenden Ausgleichstreffer. Ein starker Rückhalt war einmal mehr die Torfrau Emily Heckmann. Positiv zu erwähnen außerdem die kurzfristige Unterstützung der beiden B-Jugendliche Leonie Brüssler, die auch gleich zu ihrem ersten Torerfolg kam sowie von Thalea Lind. Außerdem kam der Neuzugang Svenja Schmauß im Tor erstmals zum Einsatz. Das nächste Spiel findet am Samstag, 30.04.2022 gegen die HSG Großenlüder/Hainzell statt. Anpfiff ist um 18:30 Uhr in eigener Halle.
Es spielten: A. Bechthold (1), L. Larbig (3), H. Wolf (5), A. Schormann (1), M. Sander (1), S. Krengel (4), L. Egermann (2), J. Hutter (5/5), L. Brüssler (1), S. Walter, T. Lind, E. Heckmann (TW), S. Schmauß (TW)
Vorbericht BOL Frauen: SV Reichensachsen - FSG Körle/Guxhagen: Sa. 18.00 Uhr
Ursprünglich war dieser Spieltag mal als der letzte Spieltag der Saison geplant mit anschließender "Saison-Abschlussfeier".
Doch das war im letzten Sommer / Herbst.
Nach einigen (zahlreichen) Verschiebungen, finden für unsere zweite Mannschaft auch nach diesem Spieltag noch drei weitere Begegnungen statt. Das Heimspiel gegen Großenlüder/Hainzell II ist derzeit für den 30.4. um 18.30 Uhr geplant, das letzte Spiel der Saison soll am 7.5. in Fulda stattfinden. Bereits am 24.4. tritt man zum Nachholspiel in Neuhof an.
Gegen den Tabellenzweiten aus Körle dürften die Trauben hoch hängen, wenngleich sich das Team um Gerd Mohr nicht verstecken muss. War das Hinspiel doch lange offen, und erst zum Schluss musste man die Heim-Sieben ziehen lassen.
Nach derzeitigem Stand stehen außer den Langzeit-Verletzten alle Akteurinnen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung von den Rängen.
Bereits um 14.00 Uhr empfängt die erste Mannschaft die HSG Zwehren zum Freundschaftsspiel.
Es gilt nach wie vor 3G.
BOL Frauen: HSG Hainzell/Gr.Lüder II - SV Reichensachsen II: 23:27 (8:13)
Zwei Punkte für den SVR II
Nachdem bereits beim letzten Spiel ein Aufwärtstrend auszumachen war, konnte die zweite Mannschaft des SVR an die Leistung anknüpfen und beim Mitaufsteiger in Hainzell/Gr.Lüder punkten. Bereits nach 13 Minuten lag das Team um Gerd Mohr mit 6:2 in Front. Doch es folgten Abschlussschwächen und fehlender Zugriff in der Abwehr, sodass die Heim-Sieben die Partie wieder offener gestalten konnte (13:14 - 41.). Durch schnell eingeleitete Konter und gute Abschlüsse von Melissa Levatic kam der SVR zurück, wenngleich beim 20:20 zehn Minuten vor Schluss nochmals Spannung aufkam. Doch die Reichensächserinnen zeigten Kampfgeist und sorgten schließlich noch für ein deutliches Resultat. 23:27 - der erste Sieg der Saison für den SVR II.
Am kommenden Sonntag gastiert die SG Schenklengsfeld in Reichensachsen (16.30 Uhr). Hier will man sich für die Hinspiel-Niederlage revanchieren.
Es spielten:
Emily Heckmann (TW), Jessica Schneider (TW), Anna Bechthold, Annika Schormann (3), Selina Krengel (2), Melissa Levatic (7), Lorena Larbig, Marie Sander (2), Johanna Hutter (2/2), Lena Wolf, Hanna Wolf (9), Sarah Walter (2)
BOL Frauen: SV Reichensachsen II - HSG Datterode/Röhrda/Sontra: 23:25 (11:14)
Die Revanche für die so deutliche Niederlage im Hinspiel im letzten November mit 16 Toren glückte dem SVR-Team.
Trotzdem das Team bisher erst vier Spiele absolviert hatte, konnte die Partie gegen die HSG lange offen gestaltet werden und man konnte keine fehlende Spielpraxis bemerken.
Im Gegenteil:
Die Gäste mussten über die gesamte Spielzeit mit aller Kraft dagegenhalten. Die erfahrenen Spielerinnen Steyer, Blackert und Scharff waren gefordert, um die Partie offen zu halten.
Hoch erhobenen Hauptes und mit viel Beifall der SVR-Fans beendete man die Partie zwar mit einer knappen Niederlage,
aber auf der gezeigten Leistung kann aufgebaut werden.
Wenn der Spielplan jetzt Bestand hält stehen jede Woche Begegnungen an, hier gilt es an die Leistung des letzten Wochenendes anzuknüpfen.
Es spielten:
Heckmann (TW), Bechthold (1), A. Schormann (3), Krengel (7/2), Levatic (3), Larbig (3), Sander (3/2), Hutter, L. Wolf, Wieditz, H. Wolf (3), Walter.
BOL Frauen: FSG Körle/Guxhagen - SV Reichensachsen: 29:23 (16:10)
Nichts zu holen gab es in der Kreissporthalle in Guxhagen für die zweite Damen-Mannschaft des SVR.
Nach gutem und konzentriertem Start war die Partie in den ersten fünfzehn Minuten ausgeglichen. Jedoch folgte nach dem Treffer von Selina Krengel (9:8) in der 15. Minute ein 4:0 Lauf der Heim-Sieben. Erst in der 26. Spielminute konnte Johanna Hutter mit ihrem Treffer wieder für den SVR nachlegen. In dieser Phase war die Abwehr der Reichensächser zu löchrig.
Ballgewinne wurden nicht genutzt, mehrfach scheiterte man unbedrängt.
Die Folge war ein 16:10 zur Pause.
Gerd Mohr bescheinigte seinem Team eine couragierte Leistung im zweiten Abschnitt. Es wurde gekämpft und versucht, den Abstand zu verkürzen. Lorena Larbig erzielte das 22:17 (46.).
Aber weiter als bis auf fünf Treffer kam sein Team nicht mehr ran.
Die routinierte Julia Fernau, die am heutigen Tag in der Mitte der FSG die Fäden zog und die gefährlichste Angreiferin mit neun Treffern darstellte, Miriam Wambach und Maren Pollmer auf den Halbpositionen, wussten immer wieder eine Antwort.
Selina Krengel gelang der letzte Treffer für Reichensachsen zum 28:23, bevor wiederum Julia Fernau den Schlusspunkt setzte (29:23).
Die zweite Halbzeit konnte Reichensachsen damit ausgeglichen gestalten, was den Trainer sehr positiv stimmt und er sein Team auf dem richtigen Weg sieht. Die Einstellung stimmt, an diesem Tag musste man jedoch der erfahrenen Heim-Sieben den Vortritt lassen.
Es spielten:
Jessica Schneider (TW), Annika Schormann (4), Selina Krengel (7/2), Melissa Levatic (5), Lorena Larbig (3), Marie Sander (2/2), Johanna Hutter (1), Lena Wolf, Pauline Meinl, Sarah Walter, Sophie Hohmann (1), Anna Bechthold